8 Kurztipps für ein leichteres Einschlafen
Share
Zu lange wach im Bett liegen? Du bist nicht allein: Viele Menschen brauchen 30 Minuten oder länger zum Einschlafen - und das regelmäßig. Dabei ist schnelles Einschlafen essenziell für einen tiefen, erholsamen Schlaf. In diesem Beitrag erfährst du, welche Einschlafmethoden bei dir funktionieren können und wie du mit einfachen Tricks die Einschlafzeit deutlich verkürzen kannst.
Warum du nicht einschlafen kannst – häufige Ursachen
Bevor wir zu den Tipps kommen, ist es wichtig, die möglichen Gründe für Einschlafprobleme zu kennen:
- Grübelgedanken & Stress (häufig abends)
- Zu viel Blaulicht (Smartphones, Tablets)
- Unregelmäßiger Schlafrhythmus
- Zu spätes Essen oder Koffein am Abend
- Keine klare Abendroutine
- Schlechte Schlafhygiene (Licht, Temperatur, Lärm)
Die gute Nachricht: Viele dieser Faktoren kannst du mit einfachen Maßnahmen selbst verändern.
8 Tipps, wie du schneller einschläfst
1. Halte feste Schlafenszeiten ein
Stehe täglich zur gleichen Zeit auf – auch am Wochenende. So lernt dein Körper, wann er müde werden soll.
2. Vermeide Blaulicht vor dem Schlafengehen
Mindestens 60 Minuten vor dem Zubettgehen keine Bildschirme mehr – sie stören die Melatoninproduktion.
3. Baue eine beruhigende Abendroutine auf
Rituale wie Duschen, Pflege, Lesen oder Tee helfen deinem Körper, sich auf Schlaf einzustellen.
4. Nutze Atemtechniken zur Beruhigung deiner Gedanken und Nerven
Eine von vielen Atemtechniken ist die 4-7-8 Technik. 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden halten, 8 Sekunden ausatmen – das beruhigt den Körper effektiv. In unserem Guide für Yoga und Atmung schauen wir uns Atemtechniken genauer an.
5. Optimiere dein Schlafzimmer
18 °C Raumtemperatur, absolute Dunkelheit und Ruhe fördern tieferen und schnelleren Schlaf.
6. Vermeide Koffein nach 14 Uhr
Kaffee, Cola & Co. am Nachmittag können deinen Schlaf um Stunden verzögern.
7. Finde dich ins jetzt und in deinen Körper ein
Nimm jeweils die Hände neben die Ohren und schnipse erst links und dann rechts. Wiederhole das ganze für eine Minute und konzentriere dich nur auf deinen Hörsinn und nehme den Ton deines Schnipsens wahr. Das bringt deinen Verstand wieder zurück zu deinem Körper.
8. Wende Entspannungstechniken an
Body Scan, Meditation oder Einschlaf-Hörgeschichten helfen beim mentalen Abschalten.
➕ Empfohlene Produkte von Audemu für besseren Schlaf:
- Sleep Strips – für angenehme Schließung des Mundes über die Nacht, für die Einhaltung der Nasenatmung und Beruhigung der Nerven
- Nasal Strips – bei verstopfter Nase, Schnarchneigung oder Nasenscheidewand Problemen. Die Strips führen zu einem größeren Durchgang an Luft und erhöhen somit die Sauerstoffzufuhr durch die Nase (auch für sportliche Aktivitäten sinnvoll)
- Revive Eyes PDRN+ Microneedling Eye-Patches – der perfekte Abschluss nach deiner abendlichen Self-Care Routine für einen noch erholteren Look unter den Augen am nächsten Morgen